top of page
Martinisingers
Kirchenchor St. Martin

Der St. Martinschor ist der Kirchenchor von Visp

st_martinschor_16_09_2018_02.jpg

Foto: Stefan Lorenz

 

Musikdirektor und Dirigent:
Johannes Diederen

 
Organistin und Assistentin des Musikdirektors:
Alina Nikitina


Präsident:
Laurent Chevrier


Vizepräsident:
Urban Zimmermann


Aktuar:
Pfammatter Remo


Kassierin:
Alfonsine Werlen


Archivarin/Statistik:
Nelly Paris-Zurbriggen

Für weiter Informationen und News besuchen Sie uns auf unserer Vereinsseite -

wir freuen uns auf Sie!
 

Hier der Link auf unsere Website:

 

Sebastianschor Baltschieder

Sebstianschor Baltschieder

Anlässlich der Generalversammlung vom 1. Oktober 2021 wurde der St. Sebastianchor von Baltschieder aufgelöst.

 

Die letzten beiden Jahre hatte der Chor eine grosse Anzahl von Austritten zu verschmerzen, was ein Weitersingen im gewohnten Rahmen verunmöglicht.

 

Seit 1984 durfte der Chor viele Gottesdienste mit seinem Gesang mitgestalten. Diese Zeit geht nun zu Ende. Aber wo etwas zu Ende geht, besteht auch die Chance wieder etwas Neues entstehen zu lassen. Möglicherweise gibt es irgendwo frische Kräfte, die vielleicht in einer anderen Form etwas aufbauen.

Beerdigungschor

Beerdigungschor 

Beerdigungschor 2022.jpg

Foto: zvg

Auch das Sterben ist eine der Aufgaben unseres Lebens ! (Mark Aurel)

Den Beerdigungschor gibt es seit November 1985 und ist kein Verein! Wenn Sie auch Zeit und Freude am Singen haben, können Sie sich gerne melden.
 
Frau Alina Nikitina Nikitina, Organistin und Dirigentin des Beerdigungschors 
gibt Ihnen gerne Auskunft.      076 251 68 55

Bei Beerdigungen findet das Einsingen um 09:15Uhr im Pfarreisaal statt.

Ministranten

Ministranten

Wir sind Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 19 Jahren. Neben unserer Hauptaufgabe, dem Dienst am Altar, pflegen wir die Gemeinschaft durch regelmässige Anlässe.

Aufnahme der Neu-Ministranten am Josefstag 2021

 

Am 18./19. März 2021  – am Hochfest des Heiligen Josef - sind in den Abendmessen die Neuministranten von letztem Jahr (6 Minis) und diesem Jahr (11 Minis) aufgenommen worden. Aufgrund der Personen-beschränkungen gab es keine grosse Feier für die gemeinsame Aufnahme aller Neuminis. Es hat jeweils eine angenehme, familiäre Atmosphäre geherrscht.

Alle 4 Gottesdienste zum Josefs-Tag sind wieder vom Leiterteam mitgestaltet worden. Unter dem Thema «wie der hl. Josef dem Ruf Gottes folgen» haben die Ministrantenleiter Texte selbst geschrieben bzw. herausgesucht, diese vorgetragen und den Gottesdienst auch musikalisch stimmungsvoll begleitet.

Das Leiterteam freut sich die Neuminis bei sich begrüssen zu können und hofft, dass sie bald wieder für die Ministrantengruppe Anlässe organisieren können.

Ministranten_2.jpg
Ministranten_1_homepage.jpg
Frauen-und Mütterverein

Frauen-und Mütterverein

Die FMG bietet ein umfangreiches und interessantes Jahresprogramm.
Die Anlässe werden zur gegebenen Zeit
zusätzlich in der Rubrik KFBO im "Walliser Bote" und im VAZ publiziert.


Kontakt:
fmgvisp@gmx.ch

Bunter Abend 2020

Bunter Abend 2020
Bunter Abend 2020
Bunter Abend 2020
Bunter Abend 2020
Bunter Abend 2020
Bunter Abbend 2020
Bunter Abend 2020
Vorstand FMG_KJM.jpg

Foto: Ibraim Salzmann

Aktueller Vorstand
FMG und KJM Visp

Vorstand FMG

Präses:
Pfarrer Pascal Venetz

Co Präsidium:
Chantal Salzmann
Dolores Gsponer

Aktuarin:
Nadine Kämpfer-Zenhäusern

Kassiererin:

Rosina In-Albon

Sandra Rüttimann
Maria Burgener


 

Telefonnummern:


027 945 17 75


079 221 59 04
079 791 30 60

 

079 379 06 48

079 219 34 75

 

027 946 27 15
027 946 20 43


 

Vorstand Kreis junger Mütter

Hofmann Nicole

Sybille Wasmer

Belinda Wirthner

Angela Heldner

Sandra Wyer

 

079 273 18 08

079 629 78 34

079 648 56 37

079 322 21 72

079 654 33 61

Senioren

Senioren

Die Senioren der Pfarrei Visp werden von einem Team begleitet.

Pastoralassisten Michael Imboden
Pflanzettastrasse 1, 3930 Visp
027 945 17 78

Rose Marie Bumann-Amacker
Kantonsstrasse 8, 3930 Visp
079 787 35 12

Marie Therese Sarbach
Waltergasse 10, 3930 Visp
027 946 56 01

Berty Bumann
Litternaweg 13, 3930 Visp
079 653 77 40

Am 19. Februar 2020 fand der Seniorennachmittag statt, hier ein paar Eindrücke des Nachmittags:

4f14f340-dba1-49c2-bb03-e5a7704f851b
75e94781-5713-4736-a087-55067d62352b
f74c0269-7366-461a-ab70-c6fb7391bbab_edi
cb3bdc6b-af87-4ea2-b3c6-cfce81d57ce2_edi
a73ee9d9-18b4-45c5-b74d-1c34a7fe6a4a
a0346bac-4f8e-4313-9a3d-e3907067870e
148d0620-60c8-471c-b2d8-87d69d26ffa0_edi
8871b202-0fc6-4f06-bc95-1e2ec6d6f358
Sternsinger

Sternsinger Visp-Eyholz-Baltschieder

Nach einem alten Brauch werden am Epiphaniefest

(6. Januar, Heilige Drei Könige) Häuser und Wohnungen gesegnet.
Über die Türe werden die Jahrzahl und die Buchstaben C+M+B gezeichnet: 
Christus Mansionem Benedikat-Christus
segne dieses Haus.

Man deutet CMB auch als die Anfangsbuchstaben der Namen Caspar, Melchior und Balthasar.

Das Anbringen dieses Segenszeichen ist eine gute Gelegenheit, betend und singend unser Vertrauen zu Gott auszudrücken.

Guter Vater im Himmel, begleite alle, die durch diese Türe ein-und ausgehen, mit deinem Segen. Halte deine schützende Hand über diesem Haus das ganze neue Jahr hindurch. Amen

Sternsinger2023.JPG

 Sternsinger 2023 von Eyholz.

Baltschieder_5.jpg

 Sternsinger von Baltschieder 2023 und
Pfarrer Pascal Venetz

Jubla

Jubla Visp

JUBLA Lager_2021 (15)
JUBLA Lager_2021 (1)
JUBLA Lager_2021 (4)
JUBLA Lager_2021 (5)
JUBLA Lager_2021 (49)
JUBLA Lager_2021 (44)
JUBLA Lager_2021 (39)
JUBLA Lager_2021 (42)
JUBLA Lager_2021 (32)
JUBLA Lager_2021 (23)
JUBLA Lager_2021 (12)
JUBLA Lager_2021 (53)
JUBLA Lager_2021 (45)
JUBLA Lager_2021 (52)

Jungwacht Blauring ist mit 31'000 Mitgliedern der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz. Ein vielfältiges Angebot lädt Kinder und Jugendliche ein, Neues zu erleben und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken.

Jungwacht Blauring ist mit der katholischen Kirche verbunden, jedoch offen für alle Kinder und Jugendlichen - unabhängig von Konfession oder Kultur. Das Leben im Blauring spielt sich vorwiegend in der Kindergruppe mit Gleichaltrigen ab. Alle Kindergruppen einer Pfarrei bilden zusammen eine Schar. Die Scharleitung und das restliche Leitungsteam planen und koordinieren das gemeinsame Scharleben, welches jedes Jahr zahlreiche Aktivitäten (Ausflüge, Spiele, Lager...) bietet.

 

Kontakt:

Bianca Hanslik             079 502 13 30  Mail: jubla.visp@gmail.com

Programm 2021 / 2022

Jahresprogramm JUBLA 21 _22.jpeg
Info_JUBLA_2021.jpeg
bottom of page